Grundversorgung aller Patienten ab Geburt mit körperlichen und seelischen Gesundheitsstörungen
in der Notfall-, Akut- und Langzeitversorgung
Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen des allgemeinen Gesundheitschecks alle 3 Jahre ab dem
35.Lebensjahr (im Rahmen des HZV-Vertrages alle 1-2 Jahre) und auch Jugendvorsorgeuntersuchung im
13.
und 14. Lebensjahr (sog. J.1)
Jährliche Krebsvorsorgeuntersuchung beim Mann ab dem 45. Lebensjahr incl. Untersuchung auf Blut im
Stuhl
Aufklärung zur Vorsorge-Dickdarmspiegelung bei Männern ab dem 50. Lebensjahr und bei Frauen ab
dem 55. Lebensjahr
Hautkrebs-Screening (ab dem 35. Lebensjahr alle 2 Jahre, zuvor als Privatleistung)
Beratung und Durchführung von Laborzusatzuntersuchungen
Hausbesuche
Psychosomatische Grundversorgung
Impfberatung und alle Routineimpfungen (orientiert an aktuellen Leitlinien des RKI), Reiseimpfberatung
und
Reiseimpfungen (mit Ausnahme der Gelbfieberimpfung)
Untersuchung zur Eignung beim Sportbootführerschein (Binnen, See und Bodenseeschifferpatent)
Beratung Patientenverfügung
Beratung und Einleitung einer Rehabilitation
Diätberatung
Wundversorgung (akut mit Wundnaht und chronisch bei u. a. Ulcera / Geschwüre) und kleine chirurgische
Eingriffe
Fortführung einer Hyposensibilisierung gegenüber Allergenen
DMP- Programme für chronisch Kranke mit Diabetes mellitus Typ II, KHK, Asthma, COPD
Angebot von Hausarztverträgen mit zusätzlichen Leistungen der Krankenkassen
Demenztestung und Prüfung des Sturzrisikos mittels geprüften Testverfahren
Ausführliche Herz-Kreislauf-Untersuchungen ( siehe Überblick)
Ultraschalldiagnostik ( siehe Überblick )
Messung des Sauerstoffgehaltes im Blut ( Pulsoxymetrie ) Lungenfunktionsdiagnostik
Im Notfall Überwachung der Herz-Kreislauffunktionen mittels Patientenmonitor